Samstag, 1. August 2015
Die Kraft der Sonne, der Musik und der Stille
emmadoublecheesecake, 21:58h
Was gibt es Schöneres, als im Sommer im Garten zu liegen, Kopfhörer im Ohr und stundenlang der Musik zu lauschen?!

Ich hatte eine sehr anstrengende Woche, in der ich sehr viel mehr Verantwortung übernehmen musste, als ich darf und kann. Diese Woche hat sehr an meinen Nerven genagt. Doch jetzt habe ich sie überstanden. Es hat alles doch viel besser geklappt, als ich gedacht hätte und ich bin deshalb jetzt sehr stolz auf mich. Doch die letzten Tage haben mich ganz schön belastet.
Manchmal braucht man nicht mehr, als warme Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, das schöne Grün um einen herum zu haben und Musik, die einen berührt und entspannt.
Danke Indiana Evans, Hurts und Jimmy Eat World. Ihr habt mir wieder ein neues Glücksgefühl und neue Kraft gegeben. Ich bin fröhlich, seelen entspannt und regeneriert.
Gönne auch du dir ab und zu deine Pause, in der du zur Ruhe kommen kannst. Das ist sehr viel wichtiger, als man manchmal denkt.

Ich hatte eine sehr anstrengende Woche, in der ich sehr viel mehr Verantwortung übernehmen musste, als ich darf und kann. Diese Woche hat sehr an meinen Nerven genagt. Doch jetzt habe ich sie überstanden. Es hat alles doch viel besser geklappt, als ich gedacht hätte und ich bin deshalb jetzt sehr stolz auf mich. Doch die letzten Tage haben mich ganz schön belastet.
Manchmal braucht man nicht mehr, als warme Sonnenstrahlen auf der Haut zu spüren, das schöne Grün um einen herum zu haben und Musik, die einen berührt und entspannt.
Danke Indiana Evans, Hurts und Jimmy Eat World. Ihr habt mir wieder ein neues Glücksgefühl und neue Kraft gegeben. Ich bin fröhlich, seelen entspannt und regeneriert.
Gönne auch du dir ab und zu deine Pause, in der du zur Ruhe kommen kannst. Das ist sehr viel wichtiger, als man manchmal denkt.
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 203 x gelesen
Montag, 20. Juli 2015
Male dein Leben, wie es dir gefällt
emmadoublecheesecake, 20:28h
So, eine wunderschöne Woche Urlaub geht zu Ende. Eine Woche voller Sonne, Schwimmbad, Eis, Wassermelone, DVD-Abende, Bücher und Entspannung. Eine Woche mit der Familie. Ein Nachmittag mit meiner Mutter auf dem Balkon in der Sonne und zwei Bechern Eis auf dem Schoß. 
Heute Nachmittag das gemütliche Grillen bei einem dunklen, wolkenbedeckten Himmel und kräftigem Wind. Am Abend dann das spontane Eisessen, weil wir vorher vor den geschlossen Türen der Cocktailbar standen.
Ich habe diese Woche unheimlich genossen. Jede Sekunde habe ich so verbracht, wie ich es wollte. Ich habe nur gemacht, wozu ich wirklich Lust hatte. Ich habe diese Woche nach meinen Wünschen gestaltet; genau so, wie ich es wollte. Jetzt bin ich super erholt, zufrieden und das Wichtigste: Glücklich!
Und nun freue ich mich, morgen wieder früh aufzustehen und mit dem Bus zur Arbeit zu fahren. Ich freue mich, von den Kindern in meiner Kita begrüßt zu werden und meine Kollegen wiederzusehen. Und darauf, abends müde ins Bett zu fallen und mir den nächsten Urlaub herbeizuwünschen.

Heute Nachmittag das gemütliche Grillen bei einem dunklen, wolkenbedeckten Himmel und kräftigem Wind. Am Abend dann das spontane Eisessen, weil wir vorher vor den geschlossen Türen der Cocktailbar standen.
Ich habe diese Woche unheimlich genossen. Jede Sekunde habe ich so verbracht, wie ich es wollte. Ich habe nur gemacht, wozu ich wirklich Lust hatte. Ich habe diese Woche nach meinen Wünschen gestaltet; genau so, wie ich es wollte. Jetzt bin ich super erholt, zufrieden und das Wichtigste: Glücklich!
Und nun freue ich mich, morgen wieder früh aufzustehen und mit dem Bus zur Arbeit zu fahren. Ich freue mich, von den Kindern in meiner Kita begrüßt zu werden und meine Kollegen wiederzusehen. Und darauf, abends müde ins Bett zu fallen und mir den nächsten Urlaub herbeizuwünschen.
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 176 x gelesen
Sonntag, 21. Juni 2015
Ungeduld
emmadoublecheesecake, 19:46h
Warum lassen Universitäten einen so lange zappeln? Warum dauert es so lange, bis sie sich melden? Warum dauert es so lange, bis sie ihre Studienplätze vergeben?
Ich hasse diese Ungewissheit. In weniger als zwei Monaten endet mein Freiwilliges Soziales Jahr. In weniger als zwei Monaten endet mein Arbeitsvertrag. Und was kommt dann? Was mache ich danach? Wie geht es weiter?

Diese Fragen machen mich noch verrückt. Eigentlich bin ich kein Mensch, der alles durchplant, sein Leben in jedes klitzekleine Detail plant, der weiß, was in einer Woche, in einem Monat, in einem Jahr passiert. Ich bin kein Mensch, der eine feste Struktur braucht.
Aber in diesem Fall hätte ich gerne Gewissheit.
Ich habe mich an mehreren Unis, für mehrere Studiengänge beworben. Und ich höre seit der Bewerbung nichts mehr, keine Antwort. Keine Zusage, keine Absage. Gar nichts. So langsam werde ich immer ungeduldiger.
Ich möchte endlich Klarheit darüber, wie es mit meinem Berufsweg weiter geht.
Ich hasse diese Ungewissheit. In weniger als zwei Monaten endet mein Freiwilliges Soziales Jahr. In weniger als zwei Monaten endet mein Arbeitsvertrag. Und was kommt dann? Was mache ich danach? Wie geht es weiter?

Diese Fragen machen mich noch verrückt. Eigentlich bin ich kein Mensch, der alles durchplant, sein Leben in jedes klitzekleine Detail plant, der weiß, was in einer Woche, in einem Monat, in einem Jahr passiert. Ich bin kein Mensch, der eine feste Struktur braucht.
Aber in diesem Fall hätte ich gerne Gewissheit.
Ich habe mich an mehreren Unis, für mehrere Studiengänge beworben. Und ich höre seit der Bewerbung nichts mehr, keine Antwort. Keine Zusage, keine Absage. Gar nichts. So langsam werde ich immer ungeduldiger.
Ich möchte endlich Klarheit darüber, wie es mit meinem Berufsweg weiter geht.
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 198 x gelesen
Samstag, 13. Juni 2015
Störung & Abhängigkeit
emmadoublecheesecake, 15:45h
Erst wenn man etwas nicht mehr hat, merkt man, wie abhängig man davon eigentlich ist. Seit Tagen haben ich kein Internet mehr, irgendeine Störung in der Leitung oder im Router. Gerade geht es mal wieder für ein paar Minuten. Und was mache ich? Sofort sitze ich wieder am Laptop und besuche unwichtige Seiten, klicke hier und klicke dort, nur um die paar Minuten "auszunutzen".
Natürlich war mir klar, dass ich täglich im Internet surfe, aber wir war nicht klar, wie abhängig ich davon geworden bin. Ohne Internet kann ich mich nicht für die Uni bewerben oder schauen, ob ich für den Studiengang angenommen worden bin. Ohne Internet kann ich meinem Arbeitgeber meine Krankmeldung nicht zuschicken. Ohne Internet kann ich nicht mein Handy aufladen. Ohne Internet kann ich keine neue Kochrezepte ausprobieren. Ohne Internet kann ich keinen Urlaub buchen oder Klamotten bestellen. Ohne Internet...
Die Liste wird länger und länger. Man ist viel abhängiger davon, als man denkt.
Für meine Oma ist es aber noch schlimmer. Sie ist Rentnerin und sitzt den ganzen Tag nur noch in ihrer Wohnung herum. Nur zum Einkaufen geht sie mal raus. Für sie ist das Internet das Tor zur Außenwelt, wie sie einmal gesagt hat. Ohne Internet fühlt sie sich eingesperrt, wie im Gefängnis.
Und das macht mich unheimlich traurig. Noch vor ein drei Jahren war das ganz anders. Da lebte noch unsere Hündin und meine Oma war viel mit ihr draußen spazieren, in dem Pool in unserem Garten schwimmen oder hat Kreuzworträtsel und Sudokus gelöst, wie das ältere Menschen so machen.
Gehe ich heute zu ihr in die Wohnung, finde ich sie nur noch vor ihrem Laptop. Egal ob morgens, mittags oder abends. Es scheint, als würde sie nichts anderes mehr machen. Und jetzt, da es tagelang nicht mehr geht, ist sie leicht aggressiv und gereizt, sitzt genervt vor dem Router und murmelt "Scheiß Ding". Das macht mich sehr traurig. Wie schnell sich manchmal alles ändern kann.
Man sollte sich von Dingen nicht so abhängig machen. Das Leben bestimmt man immer noch selbst.
Natürlich war mir klar, dass ich täglich im Internet surfe, aber wir war nicht klar, wie abhängig ich davon geworden bin. Ohne Internet kann ich mich nicht für die Uni bewerben oder schauen, ob ich für den Studiengang angenommen worden bin. Ohne Internet kann ich meinem Arbeitgeber meine Krankmeldung nicht zuschicken. Ohne Internet kann ich nicht mein Handy aufladen. Ohne Internet kann ich keine neue Kochrezepte ausprobieren. Ohne Internet kann ich keinen Urlaub buchen oder Klamotten bestellen. Ohne Internet...
Die Liste wird länger und länger. Man ist viel abhängiger davon, als man denkt.
Für meine Oma ist es aber noch schlimmer. Sie ist Rentnerin und sitzt den ganzen Tag nur noch in ihrer Wohnung herum. Nur zum Einkaufen geht sie mal raus. Für sie ist das Internet das Tor zur Außenwelt, wie sie einmal gesagt hat. Ohne Internet fühlt sie sich eingesperrt, wie im Gefängnis.
Und das macht mich unheimlich traurig. Noch vor ein drei Jahren war das ganz anders. Da lebte noch unsere Hündin und meine Oma war viel mit ihr draußen spazieren, in dem Pool in unserem Garten schwimmen oder hat Kreuzworträtsel und Sudokus gelöst, wie das ältere Menschen so machen.
Gehe ich heute zu ihr in die Wohnung, finde ich sie nur noch vor ihrem Laptop. Egal ob morgens, mittags oder abends. Es scheint, als würde sie nichts anderes mehr machen. Und jetzt, da es tagelang nicht mehr geht, ist sie leicht aggressiv und gereizt, sitzt genervt vor dem Router und murmelt "Scheiß Ding". Das macht mich sehr traurig. Wie schnell sich manchmal alles ändern kann.
Man sollte sich von Dingen nicht so abhängig machen. Das Leben bestimmt man immer noch selbst.
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 167 x gelesen
Mittwoch, 10. Juni 2015
Gefunden
emmadoublecheesecake, 23:39h
Ihr glaubt gar nicht wie glücklich ich bin, meinen Führerschein und meine Fahrkarte wieder zuhaben. Ich war im Rathaus, im Fundbüro, bei dem Fahrunternehmen. Ich bin die Wege abgelaufen, die ich an diesem Tag gegangen bin und habe die Orte besucht, an denen ich an diesem Tag war. Jeden Tag habe ich im Fundbüro angerufen. Jeden Tag mehr, an dem nichts gefunden wurde. Jeden Tag schrumpfte mein Glauben ein bisschen mehr, meine Ausweise wieder zu bekommen. Und nach fünf Tagen hatte ich die Hoffnung komplett aufgegeben.
Gleich nach der Arbeit wollte ich meine Fahrkarte neu beantragen lassen und ein paar Tage später zur KFZ-Zulassungstelle gehen, um meinen Führerschein neu machen lassen. Die 90€ dafür hatte ich bereits abgehoben.
Und dann hatte ich doch tatsächlich eine Nachricht von meinem Vater auf dem Handy. Er war gerade nochmal im Fundbüro und hat alles abgeholt. Meine Fahrkarte und mein Führerschein lagen nun neben ihm auf dem Schreibtisch. Sofort hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht. Und ich spürte, wie mir ein Stein vom Herzen fiel. Ich dachte immer, dass wäre nur so eine Floskel, die man so daher sagt, aber ich spürte es ganz genau. In dem Moment war ich einfach nur erleichtert. Und vor allem spürte ich tiefe Dankbarkeit. Leider weiß ich nicht, wer meine Ausweise abgegeben hat, aber ich danke meinem anonymen Finder für seine ehrliche Tat. Er hat meine Sorgen und meinen Kummer in Luft auflösen lassen und mir so viel Ärger erspart. Es tut gut zu wissen, dass es noch so ehrliche und soziale Menschen da draußen gibt. Also vielen Dank für alles!!!
In Zukunft werde ich besser auf meine Sachen aufpassen und keine wichtigen Dokumente lose in die Hosentasche stecken. Falls ihr mal etwas verloren habt, hoffe ich, dass auch ihr es wieder bekommen habt. Und falls ich mal etwas finde sollte, werde ich es natürlich sofort im Fundbüro abgeben. Denn nichts ist schlimmer als das Gefühl, etwas verloren zu haben. Und nichts ist schöner, als das Verlorene wieder zu bekommen.
Gleich nach der Arbeit wollte ich meine Fahrkarte neu beantragen lassen und ein paar Tage später zur KFZ-Zulassungstelle gehen, um meinen Führerschein neu machen lassen. Die 90€ dafür hatte ich bereits abgehoben.
Und dann hatte ich doch tatsächlich eine Nachricht von meinem Vater auf dem Handy. Er war gerade nochmal im Fundbüro und hat alles abgeholt. Meine Fahrkarte und mein Führerschein lagen nun neben ihm auf dem Schreibtisch. Sofort hatte ich ein breites Grinsen im Gesicht. Und ich spürte, wie mir ein Stein vom Herzen fiel. Ich dachte immer, dass wäre nur so eine Floskel, die man so daher sagt, aber ich spürte es ganz genau. In dem Moment war ich einfach nur erleichtert. Und vor allem spürte ich tiefe Dankbarkeit. Leider weiß ich nicht, wer meine Ausweise abgegeben hat, aber ich danke meinem anonymen Finder für seine ehrliche Tat. Er hat meine Sorgen und meinen Kummer in Luft auflösen lassen und mir so viel Ärger erspart. Es tut gut zu wissen, dass es noch so ehrliche und soziale Menschen da draußen gibt. Also vielen Dank für alles!!!
In Zukunft werde ich besser auf meine Sachen aufpassen und keine wichtigen Dokumente lose in die Hosentasche stecken. Falls ihr mal etwas verloren habt, hoffe ich, dass auch ihr es wieder bekommen habt. Und falls ich mal etwas finde sollte, werde ich es natürlich sofort im Fundbüro abgeben. Denn nichts ist schlimmer als das Gefühl, etwas verloren zu haben. Und nichts ist schöner, als das Verlorene wieder zu bekommen.
... link (2 Kommentare) ... comment
...bereits 195 x gelesen
Donnerstag, 4. Juni 2015
Endlich Sommer
emmadoublecheesecake, 22:10h
Nachdem der Frühling mehr oder weniger ausgefallen ist, ist der Sommer endlich eingetroffen. Was habt ihr heute so gemacht?
Ich war heute Mittag mit meiner Familie auf dem Naturfreunde im Wald richtig schön gemütlich essen. Von dort hat man eine super Aussicht auf unsere kleine Stadt und die deutsche Küche ist immer lecker.
Danach habe ich mich auf mein Fahrrad geschwungen und bin direkt zum Freibad gefahren, wo ich meine Schwester und deren Freunde getroffen habe.
Endlich kann man wieder ins Schwimmbad gehen, ohne zu frieren. Es ist einfach toll, zusammen auf den Handtüchern Karten zu spielen. Ab und zu eine nasse Abkühlung im Wasser und dann wieder in der Sonne entspannen. Zum Abschluss gab es für mich noch ein Eis. Jetzt kann man den Abend noch gemütlich auf der Terrasse ausklingen lassen.
Ich kriege dieses eine Lied nicht mehr aus dem Kopf.
"Jetzt ist Sommer. Egal ob man schwitzt oder friert. Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Es ist Sommer..." Kennt ihr das? Das ist ein echter Ohrwurm.
Ich hoffe, ihr hattet auch einen schönen Tag und müsst morgen nicht wieder arbeiten, so wie ich. Macht's gut.
Ich war heute Mittag mit meiner Familie auf dem Naturfreunde im Wald richtig schön gemütlich essen. Von dort hat man eine super Aussicht auf unsere kleine Stadt und die deutsche Küche ist immer lecker.
Danach habe ich mich auf mein Fahrrad geschwungen und bin direkt zum Freibad gefahren, wo ich meine Schwester und deren Freunde getroffen habe.

Endlich kann man wieder ins Schwimmbad gehen, ohne zu frieren. Es ist einfach toll, zusammen auf den Handtüchern Karten zu spielen. Ab und zu eine nasse Abkühlung im Wasser und dann wieder in der Sonne entspannen. Zum Abschluss gab es für mich noch ein Eis. Jetzt kann man den Abend noch gemütlich auf der Terrasse ausklingen lassen.
Ich kriege dieses eine Lied nicht mehr aus dem Kopf.
"Jetzt ist Sommer. Egal ob man schwitzt oder friert. Sommer ist, was in deinem Kopf passiert. Es ist Sommer..." Kennt ihr das? Das ist ein echter Ohrwurm.
Ich hoffe, ihr hattet auch einen schönen Tag und müsst morgen nicht wieder arbeiten, so wie ich. Macht's gut.
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 162 x gelesen
Donnerstag, 4. Juni 2015
Verlust
emmadoublecheesecake, 00:42h
Hast du im Leben schon mal etwas verloren? Dein Handy, deinen Geldbeutel oder deinen Ausweis? Ich hatte bisher noch nie was verloren. Bis heute!
Heute habe ich meinen Führerschein und meine Fahrkarte verloren. Und ich kann dir sagen, das ist kein schönes Gefühl. Der erste Gedanke ist: Oh nein, nein, nein. Oh, shit! Das kann nicht sein!
Dann kramst du überall herum, durchwühlst alle deine Taschen, guckst überall drunter, hebst alles hoch, läufst alles noch einmal ab. Du fragst dich, wo du überall warst, wo du es verloren haben könntest. Und all das tust du ein Mal. Dann ein zweites Mal. Dann ein drittes, viertes, fünftes, sechstes Mal... Und erst nach dem zehnten Mal wird dir klar, dass es tatsächlich weg ist und du es nicht mehr finden wirst.
Selbst dann hatte ich noch gehofft, dass es auf einmal einfach neben mir auf dem Tisch liegt. Aber natürlich ist das nicht so. Ich fühlte mich plötzlich wie eine Idiotin. 90€ muss ich bezahlen, wenn ich meinen Führerschein und meine Fahrkarte neu beantragen muss. 90€, die man auch sinnvoller ausgeben könnte. Für neue Klamotten, für einen coolen Abend mit Freunden, für einen kleinen Ausflug, für neue Musik oder Spiele. Wenn man bloß mal besser aufgepasst hätte! Das ist so frustrierend!!!
Heute habe ich meinen Führerschein und meine Fahrkarte verloren. Und ich kann dir sagen, das ist kein schönes Gefühl. Der erste Gedanke ist: Oh nein, nein, nein. Oh, shit! Das kann nicht sein!
Dann kramst du überall herum, durchwühlst alle deine Taschen, guckst überall drunter, hebst alles hoch, läufst alles noch einmal ab. Du fragst dich, wo du überall warst, wo du es verloren haben könntest. Und all das tust du ein Mal. Dann ein zweites Mal. Dann ein drittes, viertes, fünftes, sechstes Mal... Und erst nach dem zehnten Mal wird dir klar, dass es tatsächlich weg ist und du es nicht mehr finden wirst.
Selbst dann hatte ich noch gehofft, dass es auf einmal einfach neben mir auf dem Tisch liegt. Aber natürlich ist das nicht so. Ich fühlte mich plötzlich wie eine Idiotin. 90€ muss ich bezahlen, wenn ich meinen Führerschein und meine Fahrkarte neu beantragen muss. 90€, die man auch sinnvoller ausgeben könnte. Für neue Klamotten, für einen coolen Abend mit Freunden, für einen kleinen Ausflug, für neue Musik oder Spiele. Wenn man bloß mal besser aufgepasst hätte! Das ist so frustrierend!!!
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 174 x gelesen
Dienstag, 26. Mai 2015
Festival
emmadoublecheesecake, 20:49h
4 Tage Schloßgrabenfest, 4 Tage Festival liegen hinter mir. Ich bin super glücklich, aber auch erschöpft. Wirklich erschöpft. Aber das liegt glaube ich eher daran, dass am Sonntag zudem auch noch meine Lieblingsfußballmannschaft in die 1.Bundesliga aufgestiegen ist und ich aus dem Feiern gar nicht mehr raus kam. Aber das ist eine andere Geschichte. Zurück zum Festival.
Ich habe sehr viele gute Sänger und Bands gesehen.
Am ersten Abend hat die A-Cappella Band Wise Guys gespielt. Ich glaube nicht, dass sie euch was sagen, denn mir waren sie auch unbekannt. Den einzigen Song, den ich von ihnen kannte, ist "Jetzt ist Sommer". Und das ist so ein verdammter Ohrwurm, der einem längere Zeit nicht mehr aus dem Kopf geht.
Gleich am Freitag trat dann Andreas Bourani auf. Auf ihn hatte ich mich am meisten gefreut und wurde kein bisschen enttäuscht. Ich stand fast ganz vorne und hatte perfekte Sicht. Die Stimmung war super und live singt er noch viel besser. Der Song "Auf Uns" weckt so viele schöne Erinnerungen.
Am Samstag spielte Teesy, der mir auch gut gefallen hat, aber doch nicht so ganz meine Musik war. Am letzten Abend hatte dann Mark Forster seinen Auftritt. Auch da stand ich weit vorne und konnte super sehen. Er hat eine super Stimme und ist total locker auf der Bühne. "Au-Revoir" und "Flash Mich" sind einfach geile Songs. Das war der perfekte Abschluss.
Außerdem habe ich noch Tonbandgerät, Megaloh, Joris und Monar gesehen.
Obwohl Mark Forster der Hauptact des Festivals war, bleibt Andreas Bourani für mich der absolute Höhepunkt, weil er mich vollkommen überrascht hat. Als er "Aus Uns" gesungen hat, kam er nämlich von der Bühne runter ins Publikum. Er lief erst direkt an mir vorbei, sang ein bisschen vorne weiter und auf dem Weg zurück blieb er auch noch direkt neben mir stehen. Das war einfach so unglaublich! So nah war ich einem Star noch nie.
Zusammenfassend haben sich die 4 Tage unheimlich gelohnt und ich bin immer noch ein wenig geflasht.

Ich habe sehr viele gute Sänger und Bands gesehen.
Am ersten Abend hat die A-Cappella Band Wise Guys gespielt. Ich glaube nicht, dass sie euch was sagen, denn mir waren sie auch unbekannt. Den einzigen Song, den ich von ihnen kannte, ist "Jetzt ist Sommer". Und das ist so ein verdammter Ohrwurm, der einem längere Zeit nicht mehr aus dem Kopf geht.
Gleich am Freitag trat dann Andreas Bourani auf. Auf ihn hatte ich mich am meisten gefreut und wurde kein bisschen enttäuscht. Ich stand fast ganz vorne und hatte perfekte Sicht. Die Stimmung war super und live singt er noch viel besser. Der Song "Auf Uns" weckt so viele schöne Erinnerungen.
Am Samstag spielte Teesy, der mir auch gut gefallen hat, aber doch nicht so ganz meine Musik war. Am letzten Abend hatte dann Mark Forster seinen Auftritt. Auch da stand ich weit vorne und konnte super sehen. Er hat eine super Stimme und ist total locker auf der Bühne. "Au-Revoir" und "Flash Mich" sind einfach geile Songs. Das war der perfekte Abschluss.
Außerdem habe ich noch Tonbandgerät, Megaloh, Joris und Monar gesehen.
Obwohl Mark Forster der Hauptact des Festivals war, bleibt Andreas Bourani für mich der absolute Höhepunkt, weil er mich vollkommen überrascht hat. Als er "Aus Uns" gesungen hat, kam er nämlich von der Bühne runter ins Publikum. Er lief erst direkt an mir vorbei, sang ein bisschen vorne weiter und auf dem Weg zurück blieb er auch noch direkt neben mir stehen. Das war einfach so unglaublich! So nah war ich einem Star noch nie.
Zusammenfassend haben sich die 4 Tage unheimlich gelohnt und ich bin immer noch ein wenig geflasht.

... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 180 x gelesen
Montag, 25. Mai 2015
Grillsaison eröffnet
emmadoublecheesecake, 21:12h
Gestern habe auch ich die Grillsaison eröffnet. Es ist immer wieder herrlich, wenn nach dem langen Winter der Geruch von brennender Holzkohle, gebratenem Fleisch und gebackenem Baguette in der Luft hängt.
Und mal ehrlich: Fast täglich grillt jemand in der Nachbarschaft. Ständig hat man diesen typischen Grillgeruch in der Nase. Und man fragt sich: Wer grillt denn jetzt schon wieder? Da wurde es endlich Zeit, selber den Grill anzuschmeißen.
Und mal ehrlich: Fast täglich grillt jemand in der Nachbarschaft. Ständig hat man diesen typischen Grillgeruch in der Nase. Und man fragt sich: Wer grillt denn jetzt schon wieder? Da wurde es endlich Zeit, selber den Grill anzuschmeißen.
... link (0 Kommentare) ... comment
...bereits 176 x gelesen