Samstag, 9. Januar 2016
Willkommen 2016
emmadoublecheesecake, 19:55h
Darf man am 9. Januar noch ein frohes neues Jahr wünschen? Egal, ich mache es trotzdem: Ich wünsche euch ein frohes neues Jahr!
Ich bin nicht sehr gut ins neue Jahr gestartet. Seit Silvester ist mein Schlafrhythmus echt daneben. Aus zwei Uhr wurde halb drei, aus halb drei wurde drei Uhr und dabei ist es konsequent geblieben. Nur blöd, dass ich am 6. Januar um 9:00 Uhr wieder Vorlesung hatte. Nach einer schlaflosen Nacht habe ich aufgegeben und um sieben Uhr morgens beschlossen, meinen Wecker auszustellen und nicht um 7:30 Uhr aufzustehen. Die erste Vorlesung im neuen Jahr habe ich also verschlafen.
Am nächsten Morgen hatte ich keine Vorlesungen, dafür aber um 9:15 Uhr einen Zahnarzttermin. Immerhin konnte ich nach ein paar wachgelegenen Stunden um ca. drei Uhr einschlafen.
Aus drei Uhr wurde eine Nacht später halb zwei und so konnte ich diesmal an der Vorlesung am Freitagmorgen um 9:00 Uhr teilnehmen.
Letzte Nacht wurde aus halb zwei dann sogar viertel vor eins, sodass ich mal wieder länger als fünf Stunden geschlafen habe.
Eigentlich halte ich nichts von guten Vorsätzen fürs nächste Jahr, weil man sich meiner Meinung nach immer vornehmen sollte, Angewohnheiten sein zu lassen und sein Verhalten ein wenig zu bessern. Allerdings habe ich aus meinem katastrophalen Schlafrhythmus eine Konsequenz gezogen und mir vorgenommen, nicht mehr länger als bis zehn Uhr morgens zu schlafen. Das mag zunächst komisch klingen. Früher ins Bett zu gehen, wäre viel logischer, aber das würde rein gar nichts bringen, da ich spätestens am zweiten Abend scheitern wurde. Wenn ich aber morgens nicht mehr so lange schlafe, bin ich abends eher müde und gehe automatisch früher ins Bett. So zumindest meine Theorie. Außerdem habe ich festgestellt, dass meine produktivste Zeit am Vormittag ist und da wäre es ja sehr blöd weiterhin regelmäßig den Vormittag zu verschlafen.
Das ist also mein Vorsatz für die nächste Zeit, allerdings bevorzuge ich die Wörter "Herausforderung" oder "Challenge." Denn das ist es für mich wirklich. Zumindest hat es heute Morgen schon mal gut geklappt. :)
Ich hoffe, ihr seid ein wenig besser ins neue Jahr gestartet als ich.
Und noch einmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr,
Eure CoCo

Ich bin nicht sehr gut ins neue Jahr gestartet. Seit Silvester ist mein Schlafrhythmus echt daneben. Aus zwei Uhr wurde halb drei, aus halb drei wurde drei Uhr und dabei ist es konsequent geblieben. Nur blöd, dass ich am 6. Januar um 9:00 Uhr wieder Vorlesung hatte. Nach einer schlaflosen Nacht habe ich aufgegeben und um sieben Uhr morgens beschlossen, meinen Wecker auszustellen und nicht um 7:30 Uhr aufzustehen. Die erste Vorlesung im neuen Jahr habe ich also verschlafen.
Am nächsten Morgen hatte ich keine Vorlesungen, dafür aber um 9:15 Uhr einen Zahnarzttermin. Immerhin konnte ich nach ein paar wachgelegenen Stunden um ca. drei Uhr einschlafen.
Aus drei Uhr wurde eine Nacht später halb zwei und so konnte ich diesmal an der Vorlesung am Freitagmorgen um 9:00 Uhr teilnehmen.
Letzte Nacht wurde aus halb zwei dann sogar viertel vor eins, sodass ich mal wieder länger als fünf Stunden geschlafen habe.
Eigentlich halte ich nichts von guten Vorsätzen fürs nächste Jahr, weil man sich meiner Meinung nach immer vornehmen sollte, Angewohnheiten sein zu lassen und sein Verhalten ein wenig zu bessern. Allerdings habe ich aus meinem katastrophalen Schlafrhythmus eine Konsequenz gezogen und mir vorgenommen, nicht mehr länger als bis zehn Uhr morgens zu schlafen. Das mag zunächst komisch klingen. Früher ins Bett zu gehen, wäre viel logischer, aber das würde rein gar nichts bringen, da ich spätestens am zweiten Abend scheitern wurde. Wenn ich aber morgens nicht mehr so lange schlafe, bin ich abends eher müde und gehe automatisch früher ins Bett. So zumindest meine Theorie. Außerdem habe ich festgestellt, dass meine produktivste Zeit am Vormittag ist und da wäre es ja sehr blöd weiterhin regelmäßig den Vormittag zu verschlafen.
Das ist also mein Vorsatz für die nächste Zeit, allerdings bevorzuge ich die Wörter "Herausforderung" oder "Challenge." Denn das ist es für mich wirklich. Zumindest hat es heute Morgen schon mal gut geklappt. :)
Ich hoffe, ihr seid ein wenig besser ins neue Jahr gestartet als ich.
Und noch einmal wünsche ich euch ein frohes neues Jahr,
Eure CoCo
... comment
...bereits 252 x gelesen