Montag, 26. Oktober 2015
Das Schicksal ist ein mieser Verräter
"Das Schicksal ist ein mieser Verräter".
Lange Zeit habe ich mich davor gescheut. Das ist doch nur wieder so ein kitschiger Teenieroman, habe ich mir gedacht. Gab es nicht schon genug Geschichten über Krebs, z.B. "Nur mit Dir" von Nicholas Sparks und in "Beim Leben meiner Schwester" von Jodi Picoult. Also warum noch so ein Buch?!
Aber dann, als es immer beliebter wurde, habe ich John Green doch eine Chance gegeben und das Buch auf meine Wunschliste gesetzt.
Im Sommer habe ich es gelesen, dann habe ich den Film geguckt. Anschließend habe ich mir die Filmmusik gekauft. Und gestern habe ich den Film zum zweiten Mal gesehen.
Schnell habe ich alle meine Zweifel über den Haufen geworfen. Das Buch ist super geschrieben und der Film meiner Meinung nach die beste Buchverfilmung seit Langem. Aber in erster Linie ist es kein Krebsbuch, es geht um so viel mehr. Ich bin so verliebt in Hazel & Gus und ihre Geschichte. Ja, sie ist traurig, aber auch wunderschön. Hazel ist klug, charmant und denkt realistisch. Gus ist humor- und hingebungsvoll und würde alles tun, um Hazel glücklich zu machen.
Eine Geschichte, die mich nach "Ein ganzes halbes Jahr" von Jojo Moyes richtig berührt hat. Wer sich verzaubern lassen möchte, sollte unbedingt das Buch lesen oder den Film schauen oder die Musik hören. Am besten alles zusammen :)
Das Schicksal ist ein mieser Verräter

... comment

 
Ich muss dir recht geben, dieses Buch ist genial. Ich habe, glaube ich, bei einem Buch noch nie so viel geweint;)

... link  


... comment
...bereits 187 x gelesen