Montag, 25. Mai 2015
Grillsaison eröffnet
Gestern habe auch ich die Grillsaison eröffnet. Es ist immer wieder herrlich, wenn nach dem langen Winter der Geruch von brennender Holzkohle, gebratenem Fleisch und gebackenem Baguette in der Luft hängt.
Und mal ehrlich: Fast täglich grillt jemand in der Nachbarschaft. Ständig hat man diesen typischen Grillgeruch in der Nase. Und man fragt sich: Wer grillt denn jetzt schon wieder? Da wurde es endlich Zeit, selber den Grill anzuschmeißen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


...bereits 185 x gelesen
Freitag, 22. Mai 2015
Mark Twain
Jeder kennt doch bestimmt das Zitat von Mark Twain - "Gib jedem Tag die Chance, der Schönste deines Lebens zu werden".
Ich finde, nicht jeder Tag hat dies verdient. An manchen Tagen hat man schon morgens beim Aufwachen das Gefühl, das man diesen Tag am liebsten überspringen möchte. Das dieser Tag nichts Gutes für einen bereithält. Und dieses komische Gefühl bestätigt sich im Laufe des Tages immer mehr.
Früh morgens klingelt der Wecker, man stellt ihn im Halbschlaf ab und möchte sich die Decke über den Kopf ziehen und erst am Abend wieder aufwachen. Doch man kämpft sich hoch, macht sich für den Tag fertig und wird dafür nur bestraft.
Schon auf dem Weg zur Arbeit vergeht einem noch mehr die Lust. Man wird in einem miefigen Bus von kleinen und lauten Schulkindern beinahe zerquetscht. Genervt kommt man auf der Arbeit an, doch diese hat nicht vor, deine Laune zu verbessern. Die Arbeit ist noch viel stressiger als sonst. Man rennt die ganze Zeit nur hin und her. Alles will auf einmal erledigt werden. Tausend Dinge schwirren in deinem Kopf herum. Zudem hat dein Chef beschlossen, in deiner kurzen Pause in einem Laufendem an dir herumzunörgeln. Egal was man macht, man hat alles falsch gemacht. Nach 8 Stunden Arbeit lässt man sich dann am Abend völlig geschafft auf einen Sitz im Bus fallen, mit der Vorfreude auf sein weiches Bett. Doch nur kurz darauf, kommt der Bus zum Stehen, man sieht nur rote Bremslichter und verbringt eine Stunde im Stau. Dieser Tag hat morgens schon gezeigt, dass es Verschwendung wäre, ihm eine Chance zu geben. Manche Tage sollte man schon am Morgen abhaken und über sich ergehen lassen, denn sie werden sich nicht verbessern. Sie haben es nicht verdient, ihnen eine Chance zu geben. Egal wie viel Mühe du dir auch gibst, sie werden niemals zu dem Schönsten Tag deines Lebens werden.
Allerdings gibt es auch Tage, an denen man mit einem Lächeln im Gesicht aufwacht und man gute Laune verspürt. Diesen Tagen sollte man eine Chance geben, den sie haben das Potential, zu den Schönsten zu werden.
Also Mark Twain. Manchmal sollte man auf dich hören. Manchmal hast du Recht. Und manchmal sollte man einfach auf dich scheißen.

... link (0 Kommentare)   ... comment


...bereits 193 x gelesen
Mittwoch, 20. Mai 2015
Jahreszeit
Hi, ich bin neu hier. Eigentlich versuche ich, gerade mein erstes Buch zu schreiben, aber da ich gerade nicht wirklich vorankomme, aber trotzdem Lust zu schreiben hatte, kam ich auf die glorreiche Idee, es mit einem Blog zu versuchen. Ein richtiges Thema habe ich nicht, sondern ich werde einfach drauf losschreiben, meinen Gedanken freien Lauf lassen und das loslassen, was mich gerade beschäftigt. Und schon kann es losgehen.

Ich dachte immer, der Herbst sei meine Lieblingsjahreszeit. Zum einen, weil ich da Geburtstag habe. Zum anderen, weil ich finde, die Natur macht zu dieser Jahreszeit das einzig Richtige. Bei der Autobahn ohne Geschwindigkeitslimit macht sie nämlich nicht mehr mit. Während es beim Menschen immer nur darum geht, immer alles zu geben, sich vollkommen auszupowern, nie die Zeit ungenutzt zu lassen, fährt die Natur im Herbst zurück. Es wird später hell und früher dunkel. Die Blätter verfärben sich und fallen zu Boden. Die Tiere bereiten sich für ihren langen Winterschlaf vor. Die Natur ruht sich aus und schafft neue Kraft. Der Mensch jedoch erfindet künstliches Licht und behält seinen Tagesablauf unverändert bei. Es wird genauso lange gearbeitet, es wird genauso von Termin zu Termin gehetzt und es geht genauso spät ins Bett wie immer. Der Herbst zeigt uns, dass man sich auch mal Zeit nehmen muss, um runterzufahren, um abzuschalten und sich auszuruhen. Allerdings finde ich den Frühling auch ganz toll. Wenn die Vogel wieder zwitschern, die Natur frisch ergrünt, die Tulpen sich ihren Weg aus der Erde bahnen, wenn man zum ersten mal wieder ein T-Shirt trägt und vor allem wenn man diese berühmten Schmetterlinge im Bauch hat. Und wenn man sich jedes Jahr aufs Neue wundert, wie eine vertrocknete Blume zu neuem Leben erweckt und die schönsten Blüten trägt. Also habe ich es mir anders überlegt. Meine Lieblingsjahreszeit ist der Frühling. Der Herbst hat zwar eine tolle Botschaft, die man sich viel öfters ans Herz nehmen sollte. Aber der Frühling weckt dann doch viel mehr positive Glücksgefühle.

... link (0 Kommentare)   ... comment


...bereits 174 x gelesen